
Tönnies geht mit Klimaplattform Fleisch
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat kürzlich die neue bundesweite Klimaplattform vorgestellt, in der Betriebe ihr Klimaleistung darstellen
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat kürzlich die neue bundesweite Klimaplattform vorgestellt, in der Betriebe ihr Klimaleistung darstellen
Die Deutsche Umwelthilfe stoppt den nächsten Fall von Greenwashing. Danones Evian-Wasser in Einweg-Plastikflaschen nicht länger klimaneutral.
Die Drogeriemarktkette dm darf ihre Produkte nicht wie bisher als „klimaneutral“ oder sogar als „umweltneutral“ bewerben. Dies hat das Landgericht Karlsruhe heute entschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte gegen dm geklagt, da weder auf den als „klimaneutral“ noch mit „umweltneutral“ beworbenen Produkten und auch nicht im Internetauftritt des Unternehmens ausreichende Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher […]
Am 25. März machen Länder, Städte und Privatpersonen zur Earth Hour – der globalen WWF-Klimaschutzaktion das Licht aus – seien Sie dabei!
Die Inflation sorgt weiterhin für ein schwaches Konsumklima. Auch wenn Erholungen zu verzeichnen sind, blickt die BVE pessimistisch voraus.
Der Deutsche Bauernverband ist der Meinung, dass die Klimaschutzziele gerade im Bereich der Landwirtschaft unambitioniert sind. Es ginge mehr.
Nestlé und die Molkerei Hochwald möchten ihren CO2-Fußabdruck verringern starten das Pilotprojekt „Klima-Milchfarm“
Diageo hat Pläne, 200 Millionen Euro in den Aufbau einer klimaneutralen Brauerei in Kildare in Irland zu investieren.
Die Klimaschutzkampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) erreichte mit dem Online-Seminar „Carbon Footprints für Unternehmen und Produkte“ erstmalig die 1.500-Teilnehmer-Marke. Ein starkes Signal in der aktuellen Energiekrise. Ukrainekrieg verstärken den Druck nach energieeffizienten Lösungen „Das große Interesse der Lebensmittelhersteller an unserer Klimaschutzkampagne zeigt: In der aktuellen Lage zählt jede eingesparte Kilowattstunde. Die Unternehmen suchen […]
Am 18. Juni ist „Tag der nachhaltigen Gastronomie“. 2016 wurde er von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Nachhaltigkeit ist in den Küchen der Deutschen eine wichtige Zutat. Doch wo finden Menschen, die sich auch in Kantinen oder Restaurants nachhaltig ernähren wollen, entsprechende Angebote? Nachhaltig erzeugte Lebensmittel sind den Deutschen wichtig: Acht von zehn Befragten […]